Car MANAGEMENT IN DER PRAXIS

Statische und fahraktive Veranstaltungskonzepte
- Produktpräsentationen
- Konferenzen
- Fahraktive Veranstaltungen/ Test Drives
- Messe-Events
- Presse-Events
- Lifestyle-Events
- Roadshows
- Kick-offs
- Trainings
- Teambuilding
- Oldtimer-Rallies
- Incentives

Planung von Fahrzeugflotten
- Zusammenstellung von veranstaltungsspezifischen Fahrzeugflotten
- Korrespondenz mit allen relevanten Fachabteilungen und Gewerken (Produktmanagement, Fuhrpark, Messebau, Ansprechpartner der Location etc.)
- Einbezug von Wettbewerbs- und Vergleichsfahrzeugen
- Dokumentation von Fahrzeugflotten
- Erstellung von Fahrzeugbeistellern
e

Event- & Logistikplanung
- Streckenscouting und Roadbookerstellung für alle fahraktive Veranstaltungsparts (Rennstrecken, Dynamikflächen, Offroad-Passagen, Scenic Drive)
- Locationscouting für die Auswahl einer optimalen Eventlocation
- Transportmanagement als Schnittstelle zwischen Auftraggeber und Logistikpartnern

Car Management vor Ort
- Projektbetreuung vor Ort
- Fahrzeuglogistik und Transporthandling vor Ort
- Aufbereitung und CI-gerechte Positionierung von Fahrzeugen
- Fahrzeugtracking mithilfe digitaler Fahrtenbücher
- Schnittstellen-Management zu anderen Gewerken (Speditionen, Messebau, Ansprechpartner der Location etc.)
- Fahrzeugdokumentation (Disposition, Schäden, Check-Listen)

Digitales Fahrtenbuch
- Druck eines Bar-/QR-Codes (optional RFID oder NFC) auf die Namensschilder und ein Fahrzeuglabel
- Durch den lückenlosen Scanprozess kann im Nachgang geprüft werden welcher Teilnehmer welches Fahrzeug bewegt hat
- Tracking des Fahrzeugs und des Teilnehmers zu jeder Zeit möglich
- Kurze Prozesse durch enge Verknüpfung von Guest Management, Car Management und IT